Sichere Kommunikation für taktische Einsätze

Robuste Komponenten & realitätsnahe Testumgebungen für die Kommunikation der Zukunft.

// MTS Lösungen für die Digitalisierung der Bundeswehr (D-LBO)

Mit der Einführung des Digitalfunks der Bundeswehr (D-LBO – Digitalisierung Landbasierte Operationen) steigen die Anforderungen an Integrationsfähigkeit, Verlässlichkeit und Interoperabilität taktischer Funksysteme. MTS Systemtechnik bietet hierfür zwei entscheidende Bausteine:

HF-Funkfeldemulation für Labortests, Ausbildung und Einsatzvorbereitung
HF-Combiner für den Fahrzeugeinbau


ROBUST. INTEROPERABEL. EINSATZBEREIT.

Mit der Einführung des Digitalfunks der Bundeswehr (D-LBO) steigen die Anforderungen an Integrationsfähigkeit, Verlässlichkeit und Interoperabilität taktischer Funksysteme. MTS Systemtechnik bietet hierfür zwei entscheidende Bausteine:

HF-Funkfeldemulation für Labortests, Ausbildung und Einsatzvorbereitung
HF-Combiner für den Fahrzeugeinbau


// HF-Funkfeldemulation für militärische Kommunikation

Mit unseren HF-Funkfeldemulationssystemen der AIAD-Serie bieten wir eine flexible und realitätsnahe Testplattform, die klassische Feldversuche nahezu ersetzt:

Modernste Testtechnologie für kritische Kommunikation

Sie erhalten eine hochpräzise, kontrollierbare Testumgebung zur Nachbildung realer Funkbedingungen – vollständig im Labor. Die drahtlose Übertragung wird durch kabelgeführte Systeme ersetzt, wodurch komplexe Kommunikationsszenarien zuverlässig, wiederholbar und messbar simuliert werden können – ob für Systemverifikation, Einsatzvorbereitung oder Ausbildung.

// Vorteile auf einen Blick

  • Reduktion von Testkosten & Zeitaufwand
  • Skalierbare Architektur für beliebige Teilnehmerzahlen
  • Breiter Frequenzbereich & leistungsstarke Systeme (auch 50 W Sendeleistung)
  • Präzise Analyse & Vergleichbarkeit – unabhängig vom Hersteller
  • Zukunftssicher & einsatzbereit – Made in Germany

// Typische Einsatzbereiche

  • Entwicklung & Systemintegration
  • Produktzertifizierung & Verifikation
  • Interoperabilitätsprüfungen
  • Ausbildung & Simulation
  • Einsatzvorbereitung & Tests vor Ort

// HF-Combiner/Teiler für den Digitalfunk der Bundeswehr

Wenn es auf kompromisslose Qualität und Zuverlässigkeit ankommt, ist der MTS Antennen Combiner die ideale Lösung für Ihre Hochfrequenzanwendung. Ob im Labor, in der Entwicklung oder im Einsatz – unser Signal-Combiner überzeugt durch hohe Ausgangsleistung, robuste Bauweise und außergewöhnliche Fehlertoleranz.

Mit unserem speziell entwickelten HF-Combiner/Teiler für den neuen Digitalfunk der Bundeswehr ermöglichen wir eine zuverlässige Kopplung zweier Funksysteme über eine gemeinsame Antenne – ideal für den Einsatz in militärischen Fahrzeugen.

Der Combiner ist voll kompatibel mit marktgängigen Systemlösungen und erfüllt höchste Anforderungen an Robustheit, Frequenzabdeckung und EMV-Verhalten. Kompakt, montagefreundlich und einsatzbereit – direkt aus deutscher Fertigung.

Mehr anzeigen...

// Vorteile auf einen Blick

  • Optimiert für Fahrzeugeinrüsten
    Breitbandig einsetzbar (30-600 MHz)
  • Hohe Ausgangsleistung (bis zu 200W Dauerbetrieb)
  • Systemkompatibel
  • Zuverlässige Signalverteilung (zwei Funksysteme an eine Breitbandantenne)
  • Fehlertolerant und sicher (toleriert Impedanzanpassungsfehler und offene Anschlüsse)
  • Zukunftssicher & einsatzbereit – Made in Germany

// Typische Einsatzbereiche

  • Digitalisierung der Bundeswehr
  • Taktische Kommunikationssysteme
  • Fahrzeugeinrüsten (z.B. TPz, Fuchs, Boxer etc.)
  • Systemtests und -integration

// Für den Einsatz im Verbund entwickelt

Moderne Streitkräfte agieren nie isoliert – deshalb sind unsere Systeme so konzipiert, dass sie sich nahtlos in verbundfähige Kommunikationsarchitekturen einfügen.

Maximale Interoperabilität für modernes Gefechtsfeld

Unsere HF-Funkfeldemulationssysteme wurden speziell entwickelt, um komplexe
Kommunikationsverbünde realitätsnah und kontrolliert zu prüfen.

Unterschiedliche Funkstandards, Protokolle und Konfigurationen

Flexible Simulation, um sicherzustellen, dass alle Systeme zuverlässig zusammenarbeiten – national wie multinational.

System­integration, Qualifikation oder Einsatz­vorbereitung

Testen taktischer Kommunikationssysteme unter einsatznahen Bedingungen – reproduzierbar,
belastbar und ohne Einschränkung durch Feldversuche. So schaffen Sie Verlässlichkeit im Verbund,
bevor der erste Funkspruch im Einsatz abgesetzt wird.

Mehr anzeigen...

// Warum Funkfeld­emulation mit MTS?

Mit dem MTS HF-Funkemulationssystem erhalten Streitkräfte eine hochpräzise Lösung zur realitätsnahen Nachbildung komplexer HF-Umgebungen.

Realitätsnahe Szenarien – ganz ohne Feldversuch

Interoperabilität testen und sicherstellen

Dank der AIAD-Serie lassen sich beliebige Funkumgebungen, Bewegungsmuster, Störungen oder Multiuser-Konstellationen präzise simulieren.

Ob NATO-Standard oder Mischbetrieb – durch frei konfigurierbare Netzwerktopologien prüfen Sie zuverlässig die Zusammenarbeit unterschiedlichster Systeme.

Ausbildung mit echtem Praxisbezug

Einsatz­vorbereitung unter realistischen Bedingungen

Trainingsräume werden zu Einsatzlaboren: Emulieren Sie reale Bedrohungsszenarien, Funkstörungen oder koordinierte Einsätze – intuitiv steuerbar vom Ausbilder.

HF-Umgebungen mit Störquellen, Spoofing oder hohem Traffic lassen sich exakt nachbilden – und Kommunikationssysteme schon vor dem Einsatz ortsunabhängig abstimmen.

// Alles Infos auf
einen Blick

Unsere Broschüren und Prospekte bieten Ihnen einen kompakten Überblick über Funktionen, technische Details und konkrete Anwendungsfälle

Präsentation
MTS-Funkfeldemulation für realistische Tests der militärischen Kommunikation
Spezifikation Leistungsteiler
Spezifikation Power Divider / Combiner 2-Wege, 200W

// Technik, auf die man sich verlassen kann.

Ob für Neuausstattung, Modernisierung oder Serienintegration – unser HF-Combiner ist eine zukunftssichere Lösung für robuste Kommunikationsanwendungen in anspruchsvollster Umgebung.